Manche Pfeifenköpfe werden aus anderen Hölzern, als dem herkömmlichen Bruyère-Holz, oder aus Metall gefertigt. Dabei bekommen sie manchmal auch Brennkopf-Einsätze aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel aus Bruyère, aus Meerschaum oder Graphit.
Auch die außergewöhnliche Form kann eine Pfeife zu etwas Besonderem machen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude auf Ihrer Entdeckungsreise.
Der Graphit-Einsatz dieser Pfeifen ist wahrlich etwas Besonderes!Der hochverdichtete Kohlenstoff bietet viele Vorteile:Er ist hitzebeständig und leicht zu reinigenEs baut sich keine Kohleschicht aufGraphit ist geschmacksneutral und nimmt wegen seiner hohen Verdichtung auch keinen Fremdgeschmack anEs bleiben keine Rückstände haften, deshalb kann man bedenkenlos verschiedene Tabaksorten hintereinander probieren - sogar ohne die üblichen Ruhezeiten der Pfeife
Der Graphit-Einsatz dieser Pfeifen ist wahrlich etwas Besonderes!Der hochverdichtete Kohlenstoff bietet viele Vorteile:Er ist hitzebeständig und leicht zu reinigenEs baut sich keine Kohleschicht aufGraphit ist geschmacksneutral und nimmt wegen seiner hohen Verdichtung auch keinen Fremdgeschmack anEs bleiben keine Rückstände haften, deshalb kann man bedenkenlos verschiedene Tabaksorten hintereinander probieren - sogar ohne die üblichen Ruhezeiten der Pfeife
Diese exquisite Pfeife von der japanischen Pfeifenmanufaktur Tsuge hat wahrlich viele Rafinessen zu bieten!
Unter dem abschraubbaren Bruyère Kopf befindet sich nochmal eine kleine Kammer, die man entweder mit einer weiteren Tabakfüllung zum späteren Rauchen befüllen kann, oder man legt dort Meerschaum-Granulat zum zusätzlichen filtern hinein. Es ist auch möglich Tabak direkt in der kleineren Metall-Kammer zu rauchen. Man kann die Kammer auch leer lassen.
Des Weiteren ist der metallene Bodendeckel abschraubbar und kann als Verschlußdeckel für den Bruyère-Kopf verwendet werden. Als Namensgeber ist er mit einer Spinne im Netz verziert.
Musterbild: Holzmaserung kann abweichen!
Diese exquisite Pfeife von der japanischen Pfeifenmanufaktur Tsuge hat wahrlich viele Rafinessen zu bieten!
Unter dem abschraubbaren Bruyère Kopf befindet sich nochmal eine kleine Kammer, die man entweder mit einer weiteren Tabakfüllung zum späteren Rauchen befüllen kann, oder man legt dort Meerschaum-Granulat zum zusätzlichen filtern hinein. Es ist auch möglich Tabak direkt in der kleineren Metall-Kammer zu rauchen. Man kann die Kammer auch leer lassen.
Des Weiteren ist der metallene Bodendeckel abschraubbar und kann als Verschlußdeckel für den Bruyère-Kopf verwendet werden. Als Namensgeber ist er mit einer Spinne im Netz verziert.
Haben Sie Sehnsucht nach Meer? Durch die neue Vauen Hawaii Kollektion können Sie sich den Urlaub nach Hause holen.
Genießen Sie Ihre "Hawaii", denken Sie an Orchideen, Hawaii-Hemden und vorallem an das Surfen, denn die Sommerkollektion von Vauen wurde von traditionellen Holzsurfbrettern inspiriert.
Hören Sie auch schon das Meer rauschen?